OSTEOPATHIE

Was ist die Osteopathie? 

 

Das oberste Prinzip der Osteopathie ist es, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Die Osteopathie ist eine manuelle Therapie, das heißt, die Untersuchung und Behandlung wird mit den Händen durchgeführt. Der Therapeut ist darauf geschult erste Eindrücke aus der Begegnung, Informationen aus der Anamnese und Signale des Körpers zusammenzuführen. Hierbei werden grundsätzlich 3 Systeme betrachtet, die immer als Einheit fungieren und sich funktionell gegenseitig beeinflussen.

Unterschieden werden:

- das parietale System: Bewegungsapparat, Muskeln, Gelenke, Bänder und Faszien
- das viszerale System: Organe

- das kraniosakrale System: Zentrales Nervensystem, welches vorwiegend den Kopf und das Kreuzbein betrifft

Dieses ganzheitliche Vorgehen macht es möglich, die Ursachen vorhandener Beschwerden zu erfahren und zu behandeln. 

Die Osteoapthie versteht sich mehr als Philosophie der Medizin als eine Aneinanderreihung von vielen Techniken.

 

Wann ist eine osteopathische Behandlung sinnvoll? 

 

Grundsätzlich ist eine osteopathische Behandlung zu jedem Zeitpunkt sinnvoll und kann, auf Grundlage von Erfahrung, z.B. bei funktionellen Beschwerden angewandt werden, den Heilungsprozess bei strukturellen Schädigungen unterstützen oder zur schnelleren Regeneration nach z.B. Operationen beitragen. 

Welche Behandlung für Sie individuell notwendig ist, klären wir im ersten Gespräch. 

Orientierungshilfe

Im Folgenden finden Sie eine kleine Orientierungshife an Anliegen, weshalb meine Patient*innen zu mir in die Praxis kommen und ich auf Erfahrungen basiert gute Erfolge erziele. 


  • Osteopathie für Erwachsene


- orthopädische Beschwerden 
- Kopfschmerzen wie z.B. Migräne und Spannungskopfschmerz
- Nachbehandlung von Stürzen und Unfällen
- Nach Operationen 
- Unterstützung des gesamten Organ- und Nervensystems
- Verdauungsbeschwerden 
- Beeinträchtigung des Herzkreislauf-Systems, der Atmung und dem Lymphsystem
- Prophylaktisch zum Erhalt der körperlichen und geistigen Gesundheit 

  • Osteopathie für Frauen 


- Begleitung vor, während und nach der Schwangerschaft 
- Unterstützung nach der Geburt bei Rückbildung & Stillen 
- Menstruationsbeschwerden 
- PMS und Endometriose 
- Unterleibsschmerzen, Bauchschmerzen sowie Verdauungsstörungen 
- Vernarbungen und Verwachsungen nach gynäkologischen Operationen 
- Erkrankungen der Brust 

  • Osteopathie für Kinder ab dem Grundschulalter


- Beschwerden vom Bewegungsapparat 
- Nachbehandlung von Stürzen und Unfällen
- Nach Operationen 
- Skoliosen
- Unterstützung des gesamten Organ- und Nervensystems
- Verdauungsbeschwerden 
- Beeinträchtung bei der Atmung wie z.B. Asthma oder Mukoviszidose